Beschreibung
Von Natur aus...






Zutaten
- Reismehl*
- Wasser
- Buchweizenmehl*
- Chiasamen*
- Ahornsirup*
- Sonnenblumenöl*
- Frische Hefe
- Meersalz
* kontrolliert biologischer Anbau DE-ÖKO-022
Allergene
Keine.
Verzehrempfehlung
Schmeckt hervorragend zu Dips, Marmeladen, Wurstwaren und allen Käsesorten, ebenso zu gesalzener Butter und besonders mit frischem Schnittlauch ein wahrer Genuss !
Grundsätzlich eignet es sich als Beilage zu jeglicher Art von Mahlzeiten, ob Frühstück, Vor- oder Hauptspeisen.
Nährwerte je 100g
Brennwert | 1057 kj / 249,8 kcal |
Fett | 4,2 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,7 g |
Kohlenhydrate | 48,4 g |
davon Zucker | 2,4 g |
Ballaststoffe | 1,7 g |
Eiweiß | 4,5 g |
Salz | 1,11 g |
Die Werte unterliegen natürlichen Schwankungen und wurden rechnerisch ermittelt.
Tipps zur Frischhaltung & Aufbewahrung
Für den schnellen Verbrauch: Wenn das Brot innerhalb von 2 bis 4 Tagen aufgebraucht wird, reicht es völlig aus, es im Brotkasten zu lagern.
Für den langsameren Verbrauch: Sie können meine Keimbrote in einem Stoffbeutel, einer Papiertüte oder einem gelochten (!) Plastikbeutel im Kühlschrank aufbewahren.
Zum Einfrieren: Schneiden Sie das Brot in Scheiben, portionieren und frieren Sie es in einem verschlossenen Plastikbeutel ein. Vor dem Verzehr können die gefrorenen Brotscheiben ohne vorheriges Auftauen direkt getoastet werden. Sollten Sie für eine Mahlzeit einige Scheiben auf Vorrat auftoasten, legen Sie sie unmittelbar nach dem Toasten in einen Plastikbeutel hinein – so bleibt die ausdampfende Feuchte im Beutel.
Ein kurzes Auftoasten empfehle ich übrigens generell. Weil die Brote sehr feucht und saftig sind, sollten Sie hohe Lagertemperaturen über mehrere Tage vermeiden.
Rechtzeitig bestellen
Es wird nur das produziert, was bestellt wird.
Alle Backwaren aus Bestellungen bis Dienstag 12 Uhr werden in derselben Woche gebacken und verschickt.
Backwaren aus Bestellungen nach Dienstag 12 Uhr werden in der folgenden Woche gebacken und verschickt.